Search Results (List)

Dataset: All Collections
Taxa: Kickxia spuria, Kickxia spuria subsp. spuria (Linaria lanigera, Linaria spuria, Antirrhinum spurium)
Search Criteria: excluding cultivated/captive occurrences

1
Page 1, records 1-62 of 62

KR
59573Kneucker, A.   1929-10-05
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Ersingen, écker, Kalkboden, zw. Ersingen und dem Gennenbachtal, Stoppelfelder

KR
59545Frick   1908-09-01
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Hochrhein, Klettgau, Abhang zwischen Waldkirch und Schmitzingen bei Waldshut

KR
59543Frick   1908-00-00
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Hochrheingebiet, Abhang gegen Schmitzingen bei Waldshut

KR
59594   1941-08-03
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Maingebiet, Feld oberhalb Urphar

KR
59584Stoll   1890-09-05
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Main-Tauber-Gebiet, auf Brachäckern au·erhalb des Maltersbusch

KR
59582Stoll   1913-00-00
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Main-Tauber-Gebiet, auf Lehmäckern beim Schiefehaus (alte Lehmgrube), kräftiges..

KR
59581Stoll   1916-08-19
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Main-Tauber-Gebiet, beim Hohen Wehr auf Stoppeläckern, mit wunderschönen gelben..

KR
59574Kneucker, A.   1947-08-14
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Nordbaden, auf einem Weizenstoppelfeld bei Wenkheim

KR
59596Kneucker, A.   1949-09-24
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Nordbaden, auf Stoppelfeldern südöstl. von Wenkheim im Gewann "Seubelsgras", ...

KR
59579Kneucker, A.   1944-09-29
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Nordbaden, bei Wenkheim, Stoppelfelder im "Seubelsgras" (Gewann)

KR
59580Kneucker, A.   1945-08-29
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Nordbaden, bei Wenkheim, Stoppelfelder im "Seubelsgras" (Gewann)

KR
59589Kneucker, A.   1942-07-26
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Nordbaden, Laudaer Land, Wenkheim, auf verwahrlostem, lehmigem Acker bei Wenkheim

KR
59575Kneucker, A.   1943-09-17
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Nordbaden, Stoppelfeld unterhalb Wenkheim

KR
59595Kneucker, A.   1945-07-20
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Nordbaden, Wenkheim, auf einem Haferfeld zwischen dem "Graben" und der Anhöhe öst

KR
59585Kneucker, A.   1945-09-06
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Nordbaden, Wenkheim, auf einem Stoppelacker im "Klettenberg" bei Wenkheim

KR
59587Kneucker, A.   1945-07-27
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Nordbaden, Wenkheim, écker bei den "Brunntaler Tannen" bei Wenkheim

KR
59591Kneucker, A.   1943-09-28
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Nordbaden, Wenkheim, Stoppelfelder unterhalb Wenkheim

KR
59586Kneucker, A.   1948-09-10
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Nordbaden, Wenkheim, Stoppeläcker am "Klettenberg" bei Wenkheim

KR
59542Oberdorfer, E.   1953-09-06
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Oberrheinebene, Herbolzheim bei Emmendingen, Polygono-Chenopodion

KR
29058Schott & Märtz   2005-08-01
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Oberrheinebene, Rheinsheim, Rüben-Acker nördlich vom Dümpfel-Loch

KR
59590Stehle, I.   1889-07-00
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Oberrheinebene, Schönberg und Lehener Bergle bei Freiburg

KR
59571Kneucker, A.   1918-09-05
Germany, BAYERN, Bayern: Unterfranken, bei Gnötzheim, auf einem Acker, Stoppelacker

KR
6490Quinger, B.   1984-08-16
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Landkreis Waldshut, D: B.-W.: Hochrhein, Feldwegrand beim Bauernhof etwa 1 km Sô der Küssaburg

KR
918Haisch, B.   1975-08-01
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, D: B.-W.: Kraichgau (W Eppingen), S Rohrbach/Gi·hübel

KR
916Haisch, B.   1975-08-05
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, D: B.-W.: Kraichgau, ô Flehingen

KR
16589Philippi, G.   1992-00-00
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, D: B.-W.: Kraichgau, südlich Ölbronn bei Bretten, Acker in der Henkersklinge

KR
16627Philippi, G.   1981-00-00
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, D: B.-W.: Kraichgau, Wössingen bei Karlsruhe, Acker nördlich der Schiffleswiesen, 200m

KR
5761Demuth, S.   1987-08-12
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, D: B.-W.: Nördl. Oberrheingebiet, E Muckenstrum, am Rand von Gerstenfeld, zerstr., 98m

KR
6742Demuth, S.   1987-08-12
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, D: B.-W.: Nördl. Oberrheingebiet, Gemeinde Heddesheim, östl. Muckensturm, Rand eines Gerstenfeldes, 98m

KR
6743Demuth, S.   1987-08-27
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, D: B.-W.: Nördl. Oberrheingebiet, Gemeinde Weinheim, westl. Weinheim, westl. A5, Stoppelacker, 98m

KR
5994Breunig, T.   1985-08-19
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, D: B.-W.: Nördl. Oberrheingebiet, Heidelberg-Kirchheim, Hardtäcker, in Stoppelfeld, reichlich, 104m

KR
5877Breunig, T.   1986-07-07
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, D: B.-W.: Nördl. Oberrheingebiet, St. Ilgen, Bruchwiese. In einem Maisacker, 105m

KR
18960Hügin, G.   1983-10-07
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, D: B.-W.: Südliches Oberrheingebiet, Lößbuckel bei Bad Krozingen, 230m

KR
18964Hügin, Gerold   1992-09-24
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, D: B.-W.: Südliches Oberrheingebiet, Stoppelfeld südlich Biengen, 213m

KR
18963Hügin, Gerold   1992-10-02
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, D: B.-W.: Südliches Oberrheingebiet, südöstlich Richtbergsiedlung, Stoppelfeld, 230m

KR
18961Hügin, Gerold   1992-09-21
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, D: B.-W.: Südliches Oberrheingebiet, Tunsel West, Stoppelfeld, 200m

KR
55427Petry   1892-10-00
France, Frankreich: Elsass, Bas-Rhin, Kalkhügel bei Zabern (= Saverne)

KR
59569Petry   1892-10-00
France, Frankreich: Elsass, Bas-Rhin, Saverne, Kalkhügel bei Zabern (= Saverne)

KR
59570Petry   1892-10-00
France, Frankreich: Elsass, Bas-Rhin, Saverne, Kalkhügel bei Zabern (= Saverne)

KR
5328Haisch, B.   1975-09-21
France, Frankreich: Südelsa·: Rheinebene, Oberhergheim, Acker

KR
59572Göler, Major E. von   1916-08-18
France, Frankreich: Westfrankreich, Champagne, auf Kalk in der Champagne

KR
29405Böhling, N.   1997-09-21
Griechenland: Kreta, Nomos Rethimnis, Eparchia Ag. Vasiliou, Spili, zeitweise feuchte Ruderalstellen, 380m

KR
59544Dürer, M.   1894-09-17
Germany, HESSEN, Hessen: Bad Vilbel, écker bei Vilbel

KR
59576Kneucker, A.   1900-08-03
Croatia, Kroatien: Dalmatien, Sibenik-Knin, auf steinigen Feldern südöstlich von Sebenico (= Sibenik)

KR
59578Kneucker, A.   1900-08-05
Croatia, Kroatien: Dalmatien, Split-Dalmatia, Monte Marjan bei Spalato (= Split), auf steinigen, schlechten..

KR
59577Kneucker, A.   1900-08-04
Croatia, Kroatien: Dalmatien, Split-Dalmatia, Weingartenwege bei Spalato (= Split)

KR
59592Stoll, M.   1910-00-00
Libanon: Beirut, circa urbem Beirut in arvis (= um die Stadt Beirut auf Feldern)

KR
59593Stoll, M.   1910-06-00
Syria, Syrien: bei Dora an feuchten Orten

KR
55412Hartmann, E.   1899-08-08
Libanon: Biskinta, trockene Felder oberhalb Beskinta am westl. Abhang der Schebel Sannin bei 1500 m

KR
27265   1810-00-00
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Baar, Stühlingen

KR
61794Kneucker, A.   1949-09-24
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Badisches Frankenland, auf Stoppeläckern (Lösslehm) im Gewann Seubelsgras südöstl

KR
27264Baur, W.   1842-00-00
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Bodenseegebiet, Salem auf éckern um Salem

KR
27266   1800-00-00
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Hegau, Engen

KR
61793Kneucker, A.   1942-08-06
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Maingebiet, Wertheim, auf einem vernachlässigten Acker bei Hom(..)burg bei Werth.

KR
27267Vulpius   1862-07-14
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, Baden-Württemberg: Südschwarzwald, auf éckern bei Niedereggenen

KR
24187Meszmer, F.   1945-00-00
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, D: B.-W.: Neckar-Jagst, Neckarelz - Hint. Hamberg

KR
13134Krauth, W.   1930-00-00
Germany, BADEN-WÜRTTEMBERG, D: B.-W.: Südlicher Oberrhein, Unterrimsingen (Niederrimsingen), écker

KR
27268   1800-00-00
Germany, Deutschland: Gasthof Buchen, Eisenbahn

KR
13133Krauth, W.   1937-08-01

KR
27218   1800-00-00

KR
27219   1800-00-00

KR
27220   1800-00-00


1
Page 1, records 1-62 of 62


Map

The maps feature provides users an interactive map that can pan (by dragging the mouse) and zoom (by using the mouse wheel). Collection points are displayed as colored markers that when clicked on, displays the full information for that collection. When multiple species are queried (separated by semi-colons), different colored markers denote each individual species.

KML

This creates an KML file for use in Google Earth or any other application using KML files.
Add Extra Fields